Wir sind die Spezialisten für Fleischereimaschinen und Kochwerkzeug!
+++ Aktuelle Informationen an alle Kunden bezüglich der Einschränkungen wegen des Covid-19 Virus +++
Als gewerblicher Dienstleistungs- und Großhandelsbetrieb ist unser Ladengeschäft, die Werkstatt und die Schleiferei weiterhin geöffnet. Bitte beachten Sie unsere aktuellen Öffnungszeiten! (Stand 16. Dezember 2020)
+++ Aktuelle Informationen an alle Kunden bezüglich der Einschränkungen wegen des Covid-19 Virus – Stand 16. Dezember 2020+++
Als gewerblicher Dienstleistungs- und Großhandelsbetrieb ist unser Ladengeschäft, die Werkstatt und die Schleiferei weiterhin geöffnet.
Weihnachten steht schon fast vor der Tür - hier findet ihr unsere verlängerten Öffnungszeiten ab dem 27.11.2020:
Montags – Freitags 08:00 – 17:00 Uhr
Samstags 10:00 – 16:00 Uhr
24.12. & 31.12. 10:00 – 13:00 Uhr
Achtung: Unter Einhaltung der Corona-Regelungen können immer nur zwei Kunden gleichzeitig den Laden betreten. Um lange Wartezeiten zu
Damit neue oder frisch geschliffene Messer weiterhin gut schneiden, müssen diese bei regelmäßiger Anwendung scharf gehalten werden. Dazu kann man zu Hause einen Abziehstein oder Abziehstahl verwenden. Wie das gemacht wird und was man dafür braucht, erfahrt ihr in dem folgenden Video. Wenn die Messer nach einigen Jahren nicht mehr
Schaut doch mal in diesen echt gelungenen Beitrag über den Werdegang unseres Geschäfts und die Entwicklungen hier im Schanzenviertel.
Die „F“ (ehemals: FrischePost), das Magazin mit aktuellen Berichten vom Gelände des Fleischgroßmarktes Hamburg hat in der Juli-Ausgabe einen tollen Bericht über unser Geschäft geschrieben.
Zur Feier unseres 100 jährigen Jubiläums gibt es ab sofort 20 % Rabatt auf die 1905-er Serie der Profi-Küchenmesser von der Firma "Dick"*
Koch-und Fleischerwerkzeuge dieser renommierten Stahlwarenfirma verkaufen wir seit 1926. Lagermäßig umfasst das Kochmesser-Programm die komplette „Premier“ und 1905 Serie sowie Teile aller anderen Serien, ebenso Messer für die
Nun ist es soweit!
Am ersten Mai 1919 - also vor nun 100 Jahren - gründete Friedrich Jürges I. im Herzen des Schanzenviertels sein Unternehmen in der Schanzenstraße Nr. 39, nur schräg gegenüber dem heutigen Standort.
In Solingen - noch heute das Zentrum der Messerherstellung - erlernte der junge Mann das Handwerk
Unser Senior–Chef Friedrich Jürges, der bis 1986 unsere Firma geleitet hat, ist leider im Juli 2018 im 97. Lebensjahr von uns gegangen.
In seinen insgesamt 60 Arbeitsjahren hat er unsere Firma entscheidend vorangebracht, war insbesondere mit unserer damals noch zahlreichen Fleischerkundschaft verbunden.
In diesem Beitrag von #hamburgweit könnt ihr das Schanzenviertel aus drei verschiedenen Perspektiven neu kennenlernen.
Als Alteingesessene sind wir natürlich mit dabei. Schaut doch mal bei Youtube rein!
Diese Woche gab es einen kurzen Beitrag von uns zum Thema "Messerschleifen" beim NDR 90,3 Radio.
"Friedrich Jürges sorgt in seinem Traditionsunternehmen für scharfe Klingen. Wer hier seine Messer schärfen lässt, kann garantiert wieder alles perfekt schneiden."
In der Mediathek vom NDR könnt ihr hier in den Kurzbeitrag reinhören. "3vor1": Messerschärfer Friedrich
Für den Dezember haben wir unsere Öffnungszeiten wie folgt verlängert:
Seit fast 100 Jahren sind wir im Schanzenviertel tätig und haben schon einiges miterlebt. Gestern haben wir gebannt und mit Entsetzen ansehen müssen, wie rücksichtlos und gewaltsam mit unserem Stadtraum, und vor allem unserem Lebensraum umgegangen wird. Auch wir stehen dem G20 Gipfel kritisch gegenüber, können aber in keinster Weise
Auch wir bleiben nicht vom G20 Gipfeltreffen verschont und haben unsere Öffnungszeiten für nächste Woche folgendermaßen angepasst:
Am Freitag, den 07.07 haben wir von 08:00 - 13:00 Uhr geöffnet,
Am Samstag den 08.07. bleibt der Laden geschlossen.
Für Donnerstag behalten wir uns vor, je nach Stimmung im Viertel, früher zu schließen.
Heute Abend geht es in der Nordstory im NDR um die Schanze als Szeneviertel und Widerstandskiez. Verschiedene Perspektiven auf das Leben und Arbeiten vor Ort, unter anderem auch von uns, gibt es zur Primetime um 20:15 Uhr - nicht verpassen!
Das Hamburger Schanzenviertel ist bekannt als Szeneviertel und Widerstandskiez. Die Gegensätze
Letztens war das Team von MondaytoSunday Hamburg bei uns im Geschäft und wir haben mal eine Runde geschnackt. Was dabei heraus kam, könnt ihr hier lesen:
"Wir hassen stumpfe Messer. Deswegen lieben wir Friedrich Jürges Schleiferei in der Schanze. Und weil er so ein guter Typ ist und mehr Hamburger nicht
Seit längerer Zeit finden Sie uns auch auf Instagram. Wer also in Zukunft auf dem Laufenden bleiben möchte, folgt uns also hier. Und auch wir sind gespannt auf eure Bilder.
Werfen Sie mal einen Blick auf unsere Seite!
Seit circa zwei Jahren führen wir neben unserer Website auch einen Facebook-Account, wo wir neben interessanten Beiträgen rund um unser Geschäft, auch verschiedene Aktionen zu Feiertagen etc. posten.
Schauen Sie doch mal auf unserem Account vorbei und folgen Sie dem Link:
Friedrich Jürges GmbH auf
Seit letzter Woche steht unsere neue Fassadengestaltung am Toreingang. Wir bedanken uns bei Propsone für die gelungene Gestaltung! Die Bilder des Toreingangs finden Sie hier:
Die kitchen Guerilla hat einen tollen Blogeintrag über uns geschrieben, und wir haben es auf einen von 40 ausgewählten Lieblingsplätzen geschafft!
"Vieles hat sich in den letzten Jahren im Schanzenviertel verändert. Immer hipper und jünger wird das Szeneviertel und längst sind die Einzelhändler von damals den trendigen Modelabels und Gastronomien gewichen.
"Das Überleben in der Partyzone"
Hier findet ihr die SPIEGEL.TV Reportage von Januar 2015 über das Schanzenviertel, wo unter anderem auch wir als "Anwohner" von unseren Erfahrungen berichten.
http://www.spiegel.tv/filme/reportage-schanzenviertel-hamburg/